News

Ölwerte starten ins neue Jahr mit leichten Zugewinnen
Die erste Handelswoche in 2023 startet mit leichten Zugewinnen für die Ölwerte. Neben dem europäischen Öl-Embargo ist nun auch der Importstopp über die Druschba-Pipeline in Kraft. Das Raffinerien in Schwedt und Leuna...

weiterlesen
Ölpreis legt weiter leicht zu
Zum Start in die Handelswoche legen die Ölwerte leicht zu. Letzte Woche wurde die Werte noch von der Nachricht gestützt China wird von den harten Lockdowns abrücken und Wartungsarbeiten an einer US-Pipeline ließen das Angebot...

weiterlesen
E-Fuels, Wasserstoff oder Bio-Ethanol - mögliche Alternativen zum fossilen Kraftstoff
Die Bundesregierung und zu Teilen auf die Autoindustrie wollen weg von Verbrenner, auch wenn die Zulassung an Batterie-elektrischen Fahrzeugen jährlich zunimmt, es bleiben Millionen an Bestandfahrzeugen und auch wenn diese in Deutschland...

weiterlesen
Fenster und Türen abdichten – Schluss mit Zugluft
 Die schnellste Möglichkeit, sich vor kalter Luft und Feuchtigkeit zu schützen ist, die entstandenen Ritzen, Fugen und Spalten abzudichten. Für das Abdichten von Fenstern und Türen gibt es im Baumarkt Dichtungsbänder...

weiterlesen
Staatliche Hilfe auch für andere Heizarten
Eine Härtefallregelung für nicht leitungsbezogene Brennstoffe wird von der Ampel-Koalition auf den Weg gebracht – wie die ARD berichtet. Dabei soll es um eine finanzielle Entlastung für Verbraucher und Verbraucherinnen die...

weiterlesen
Ölpreise mit leichten Zugewinnen
In die Handelswoche starten die Ölwerte mit leichten Zugewinnen, die Talfahrt der letzte Woche scheint vorerst beendet. Dennoch bleiben Nachfragesorgen und Rezessionsängste bestehen. Für die neuerlichen Anstiege ist vor allem Chinas...

weiterlesen
Experten prognostizieren die Strompreisentwicklung für 2023
Wenn es um den Strompreis geht, ist Deutschland seit Jahren an der Spitze, lediglich in Dänemark ist der Strom so teuer wie hierzulande. Dabei zahlten Verbraucher im Durschnitt 35 Cent die Kilowattstunde im Jahr 2021. Nachdem Beginn der...

weiterlesen
Ökostrom - bis zu 7 TWH werden jährlich umsonst produziert
In Deutschland werden bis zu 7 Terrawattstunden im Jahr an Ökostrom umsonst erzeugt. In Zeiten von explodieren Strompreisen scheint es fast wie Hohn, dass ausgerechnet die am günstigsten zu erzeugenden Energien im häufiger abgeregelt...

weiterlesen
Ölembargo tritt in Kraft - Ölpreis erstmal unbeeindruckt.
Am Montag ist das EU-Ölembargo gegen Russland in Kraft getreten und ein Preisdeckel für russisches Rohöl von 60$ je Barrel. Die Preisobergrenze erlaubt europäischen Redereien damit nur noch den Transport von russischem Erdöl...

weiterlesen
Heizöl- und Holzpelletkunden bei Preisbremse nicht vergessen!
Bildquelle:VEH-Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V. Die geplante Beschränkung der Gas- und Strompreisbremse auf leitungsgebundene Energieträger lässt rd. 30 Prozent der Gebäude außen vor, die z.B....

weiterlesen