Laut Pressemeldung vom DEPI vom 18.07.2024 bleibt der Preis für Holzpellets im Juli auf konstant niedrigem Niveau. Im Durchschnitt kostet eine Tonne des klimafreundlichen Brennstoffs 280,99 Euro. Seit dem Vormonat Juni ist der Preis um 0,5...
weiterlesen
weiterlesen
Der Abwärtstrend setzt sich aktuell fort. Für die Händler an der Rohölbörse spielt die Entscheidung von Joe Biden, nicht zur Wiederwahl anzutreten, nur eine untergeordnete Rolle. Vielmehr konzentrierten sie sich auf die...
weiterlesen
weiterlesen
Laut Pressemitteilung des DEPI vom 16.07.2024 ist der Preis für Holzhackschnitzel der Qualitätsklasse A2, die in vielen Hackschnitzelkesseln zur Wärmeerzeugung genutzt werden, im zweiten Quartal des Jahres stabil geblieben....
weiterlesen
weiterlesen
Egal ob im Büro oder zu Hause, wenn die Luft verbraucht ist, hilft nur eins: Richtig Durchlüften und das mehrmals am Tag.
Regelmäßiges Lüften sorgt nicht nur für frische Luft, neue Energie und ein gutes...
weiterlesen
weiterlesen
Die Ölpreise sind leicht gesunken, da Analysten die Wirtschaftsdaten in China mit Skepsis bewerten. China als weltgrößter Importeur hat in den ersten sechs Monaten in 2024 weniger Rohöl als im Vorjahreszeitraum gekauft. Die...
weiterlesen
weiterlesen
In einer Studie der TU Darmstadt, welche vom ADAC gefördert war, wurde der Kraftstoff “Eco100Pro”, der nach ISCC und RedCert als zu 100 % nicht-fossil zertifiziert ist, untersucht. Das Ergebnis kann als postiv eingestuft...
weiterlesen
weiterlesen
Halter von Wohnmobile und Wohnwagen, die mit einer Flüssiggasanlage ausgestattet sind, müssen diese ab 19. Juni 2025 alle zwei Jahre prüfen lassen. Das regelt der neue §60 der StVZO. In den vergangenen Jahren gab es große...
weiterlesen
weiterlesen
Der prognostizierte höhere Benzinverbrauch im Sommer ist eingetreten und hat sogar die Erwartungen der Analysten übertroffen. In den USA sanken durch eine stärkere Nachfrage die Benzinvorräte, so dass die Raffinerien die...
weiterlesen
weiterlesen
An den Tankstellen ist der Verkauf der neuen Dieselkraftstoffsorten XTL und B10 angelaufen. Um umfassend zu informieren, haben die Verbände der Kraftstoff- und Automobilindustrie eine Onlineplattform für Fahrzeughalter geschaffen. Viele...
weiterlesen
weiterlesen
Die Vorteile beim Warmwasser sparen liegen auf der Hand: Verringerung des Energieverbrauchs- und der CO2- Emission und damit Reduktion der Energiekosten und der Wasserkosten, denn ca. 15 Prozent der Energiekosten eines Haushalts sind...
weiterlesen
weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]